Vallee de la Luna

Unser erster Tag in San Pedro de Atacama. Nachdem wir in San Pedro angekommen sind, haben wir uns gleich einmal mit der Hauptstrasse und den dort vorhandenen Touren-Guides bekannt gemacht.
Nachdem wir mehrere Tourenanbieter ( es gibt zig von der Sorte in dem kleinen Ort ) angesprochen hatten, haben wir uns dafür entschieden, das Standard-Programm bei CosmoAndino zu buchen. Dieses fängt
an mit der Einstiegstour zum Vallee de la Luna,

Bevor es zum Valle de la Luna geht, machen wir noch einen Halt an einer erhobenen Stelle neben San Pedro, von der wir einen guten Blick über das ganze Gebiet haben. Hier erklärt uns der Guide die unterschiedlichen Landschaftsformen, und das wichtigste, was es mit den “Andean Mountain Range” und der “Salt Mountain Range” auf sich hat. Beeindruckend hier ist die weite Sicht. Man sieht ungehindert über mehrere Hundert Kilometer weit bis ans Ende der Atacama-Wüste.

Nächster Anlaufpunkt war das Death Valley : “Valee de la Muerte. Das Tal ist geprägt von beeindruckenden Felsformationen, und natürlich Sanddünen. Diese nutzen wir gleich mal noch aus für ein Sanddünen-Rennen. Dies ist ein Heidenspass. Man startet barfuß von der obersten Erhebung der Sanddüne, und rennt den Berg runter. Das ganze ist sehr gelenkschonend, da sehr weich, und man läuft keine Gefahr zu schnell zu werden, da man durch den Sand gebremst wird. Eine Erfahrung die man unbedingt mal machen muß…

Pünktlich vor Sonnenuntergang ging es dann weiter zum Vallee de la Luna. Nach einer Führung durch das Tal machen wir es uns auf einer Anhöhe gemütlich, und bestaunen das Farbenspiel, das sich bietet, als die Sonne hinter der Salt-Mountain Range verschwindet, und die Andean-Mountain Range in allen Rot-Tönen erstahlen lässt.

genutzt, wo wir interessante Felsformationen bewundern, und uns im Sanddünen-Rennen üben. Danach gehts weiter zum Valle de la Luna, wo wir den schönen Sonnenuntergang im Mondtal bestaunen.

Links:

Bilder:

Posted in Chile, Urlaub and tagged , , , .